Der letzte Tag der Bonacossa-Durchquerung verläuft meist bergab: Nach drei Tagen Trekking kehrt man ins Tal zurück.
Die letzte Etappe verlässt die wilde Berggruppe der Maddalene, kehrt ins Tal zurück und taucht zwischen den typischen Holzhöfen des Val di Rabbi auf.
Entlang der letzten Etappe der Bonacossa-Durchquerung gibt es keine Verpflegungsmöglichkeiten, daher ist es besser, sich bei der Malga Bordolona mit Essen einzudecken.
Der Bonacossa-Weg endet im Ortsteil Val in Rabbi. Von hier muss man die asphaltierte Straße hinunterlaufen, die ins Dorf San Bernardo di Rabbi führt.
Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt Passo Palade zurückzukehren, sind mehrere Umstiege einzuplanen:
- Bus von San Bernardo di Rabbi nach Malè
- Regionalzug von Malè nach Dermulo
- Bus von Dermulo nach Fondo
- Bus von Fondo zum Passo Palade
Daher empfehlen wir, einen Taxiservice zu organisieren, der Dich komfortabel zum Passo Palade zurückbringt.