Die Wanderung führt in die Schlucht von Santa Giustina. Eine neue Brücke ermöglicht das Überqueren des Baches und das Erreichen der eindrucksvollen Einsiedelei aus dem 13. Jahrhundert.
Die Wanderung führt in die Schlucht von Santa Giustina. Eine neue Brücke ermöglicht das Überqueren des Baches und das Erreichen der eindrucksvollen Einsiedelei aus dem 13. Jahrhundert.
Dieser Rundweg startet am komfortablen Parkplatz nahe dem Bahnhof des lokalen Zuges in Tassullo. Der erste Teil dieses Spaziergangs führt über Landstraßen durch Apfelplantagen und wird dann auf einem kürzlich gesicherten Pfad mit Handläufen und Geländern steiler.
So gelangt man an den Fuß der Schlucht, wo eine brandneue Holzbrücke das Überqueren des Flusses Noce erlaubt, der gerade seinen Lauf nach dem Austritt aus dem Damm von Santa Giustina wieder aufgenommen hat. Anschließend steigt man die gegenüberliegende Seite der Schlucht hinauf, die dank der Südwest-Ausrichtung auch im Spätherbst milde Temperaturen bietet. Hier befinden sich die Reste der Einsiedelei des alten Santa Giustina.
Der Aufstieg endet nun mit einem leicht exponierten Abschnitt, der aber immer mit einem Geländer versehen ist, um wieder zu den mit Apfelplantagen bewirtschafteten Feldern zu gelangen und im nahegelegenen Dorf Tassullo zu enden.
Im Dorf Tassullo befindet sich das elegante Castel Valer, eine private Residenz, die kürzlich dank geführter Besichtigungen ihre Türen geöffnet hat. Informationen und Öffnungszeiten unter www.visitcastelvaler.it