Es wurde gesucht 'JACOPEO' Gefunden 45 Ergebnisse

  • Der Jakobsweg der Anaunia – 3. Etappe

    Diese Route führt vom Rumo Tal über das Tal von Bresino in die Val di Sole (Sonnen Tal) und ermöglicht herrliche Aussichten auf die Ortschaften, die entlang des Weges liegen. Es mangelt auch nicht an sakralen Kunstschätzen die ständig unsere Neugierde anregen.Die Etappe ist infolge ihrer Länge ziemlich anstrengend. Sie kann auch mit einem Zwischenaufenthalt in Cis unterbrochen werden. Eine Variant...

  • Der Jakobsweg der Anaunia – 2. Etappe

    Die zweite Etappe des Jakobsweg der Anaunia startet in Senale-Unsere Liebe Frau im Walde und führt uns in das Rumo-Tal, in eine Welt, die ihren angenehmen alpinen Charme erhalten hat.Diese Etappe ist wegen der zahlreichen An- und Abstiege etwas anspruchsvoller als die vorhergehende, und weil man nur an wenige Dörfern vorbeikommt wo man Proviant aufnehmen oder die Tour abbrechen könnte. Die Schönhe...

  • Der Jakobsweg der Anaunia

    Das Val di Non aus der Sicht einstiger Wallfahrer.Die Idee zu einem Jakobsweg der Anaunia stammt von Paolo Menapace und der Ausreifung durch den Verein „Anaune degli  Amici del Cammino di Santiago”. Die Idee ermöglicht das Kennenlernen des reichen Vermögens an Geschichte und Tradition von Straßen und Wegen, die von  Händlern und Kriegern genutzt wurden, um  zu den reichen Absatzmärkten zu kommen u...

  • Der Jakobsweg der Anaunia – 1. Etappe - erste Teil von Sanzeno nach Fondo

    Von Sanzeno nach Fondo: Wälder, Weiden, Weiler sowie kleine Kirchen als Juwelen der sakralen Kunst. Steige und Orte, die von Pilgern vor 500 Jahren begangen worden sind!In dieser ersten Etappe treffen wir, in Romeno, auf den Maso San Bartolomeo, wo wir das wertvolle und antike Kirchlein der Pilgerherberge bewundern können, das bereits im Jahre 1213 erwähnt ist. Bald danach stoßen wir auf das Kirch...

  • Der Jakobsweg der Anaunia – 3. Etappe verkürzte Fassung

    Diese Version der dritten Etappe ermöglicht die Beendigung des Jakob-Weges bereits am dritten Tag. Ausgangspunkt ist Marcena di Rumo und Abschlussziel die famose Wallfahrtskirche von San Romedio unweit von Sanzeno.Diese Version der dritten Etappe ermöglicht den Abschluss des Jakob-Pilgerweges in seiner Kurzfassung. Ausgehend von Marcena steigt man hinab zum Pescara-Bach. Der Lärm des Gewässers beg...

  • Der Jakobsweg der Anaunia – 7. Etappe

    Die siebte Etappe beginnt in Vigo di Ton und erreicht am Wallfahrtsort San Romedio den Zielort des Jakobswegs der Anaunia.Die letzte Etappe unseres Pilgerweges führt uns zu seinem Ziel am Wallfahrtsort von San Romedio. Diese Tour ist sehr angenehm und von mittlerer Länge, bescheidene Höhenunterschiede und aussichtreiche Ausblicke auf das untere Val di Non. Wir kommen an Castel Thun vorbei, dem her...

  • Urlaubspaket Jakobsweg von Anaunia 2025

    Das Nonstal aus der Sicht der einstigen Pilger. Ein Ausflug inmitten der Natur - auf Pfaden, die durch Wälder, Apfelhaine und die charakteristischen Dörfer des Trentino führen. ZEITRAUM NÄCHTE PREISE ZUSÄTLICHE NACHT Mai - Juni - Juli September - Oktober 2 € 200,00 € 78,00 7 € 630,00 € 78,00 August 2 € 220,00 € 85,00 7 € 680,00 € 85,00 INKLUSIVLEISTUNGEN • Anzahl der Übernachtun...

  • Der Jakobsweg der Anaunia – 1. Etappe, zweiter Teil von Fondo nach Senale / Tret-Wasserfall-Variante

    Diese Variante verlängert die Route leicht um einen Abstieg und dann einen anspruchsvollen Aufstieg. Sie ist vor allem für diejenigen geeignet, die die Etappe in Fondo beginnen und man kann dabei den Wasserfall von Tret von unten in einer natürlichen Schlucht bewundern.Angesichts der Länge, des Höhenunterschiedes und vor allem wegen des geschichtlichen und kulturellen Reichtums, der hier anzutreff...

  • Der Jakobsweg der Anaunia – 1. Etappe, erster Teil von Sanzeno nach Fondo / Ronzone-Variante

    Diese Variante verlängert die Route leicht und ist vor allem für diejenigen geeignet, die die Etappe in Fondo beenden. Man durchquert dabei bezaubernde und geschichtsträchtige Landschaften.Diese Variante auf der Etappe von Sanzeno nach Fondo verlängert die Route leicht, doch versichert sie unvergessliche Ausblicke auf die schönsten Wiesen des Nonstals. Wer diesen Weg einschlägt, trifft gleich zu B...

  • Der Jakobsweg der Anaunia – 1. Etappe - zweiter Teil von Fondo nach Senale

    Von Fondo nach Senale: Wälder, Weiden, Weiler sowie kleine Kirchen als Juwelen der sakralen Kunst. Steige und Orte, die von Pilgern vor 500 Jahren begangen worden sind!Diese Etappe ist, insgesamt gesehen, etwas anspruchsvoll sowohl hinsichtlich der Länge als auch wegen der Höhenunterschiede, wenn auch keine besonders steilen Abschnitte zu bewältigen sind. Die reine Gehzeit kann, ohne Pausen, mit 4...

  • Der Jakobsweg der Anaunia – 5. Etappe

    Die fünfte Etappe verläuft zwischen Schlössern und Kirchen, im zentralen Gebiet des Val di Non, im Abschnitt zwischen dem Hauptort des Tales Cles und Flavon.Diese Etappe führt durch den mittleren Teil des Val di Non, vorbei an den Schlössern und Kirchen der jeweils passierten Dörfer. Wir treffen auf die Kirche des hl. Vigil in Cles - eine der ältesten des Tales mit Fresken aus dem XIV. Jh., auf Sc...

  • Der Jakobsweg der Anaunia – 4. Etappe

    Die 4. Etappe führt uns wieder zurück in die Val di Non; der Weg verläuft über Cavizzana bis zur Ortschaft S. Antonio di Cles. Sie ist zwar anstrengend, dafür aber, Dank der Ausblicke auf zwei Täler und auf den Stausee von Santa Giustina, überaus faszinierend.Die Etappe ist wegen eines zu überwindenden Höhenunterschiedes im Abschnitt von Cavizzana bis S. Antonio, ziemlich herausfordernd. Besonders...

  • Der Jakobsweg der Anaunia – 6. Etappe

    Diese Etappe, mit vielen herrlichen Ausblicken, verläuft längs dem unteren orographisch rechten Ufer des Noce-Flusses um dann gegen Ende auf der gegenüberliegenden Seite Nach Vigo di Ton zu gelangen.Die Etappe ist wegen der vielen An- und Abstiege, sehr anspruchsvoll; sie kann eventuell abgekürzt werden indem man in Crescino aussteigt (12,5 Km). Auf der sechsten Etappe treffen wir: auf Castel la S...

  • Jakobsweg der Anaunia - 7. Etappe, naturkundlich interessanter Abschnitt (2 Tage)

    Diese Etappe erstreckt sich über 2 Gehtage. Aus künstlerischer und naturkundlicher Sicht äußerst interessante Tour: Vorbei am berühmten Castel Thun, der kleinen tibetischen Brücke über den Rio Pongaiola, der Kirche San Martino in Vervò, den Seen von Coredo und Tavon bis zur Wallfahrtskirche San Romedio.Da die Etappe lang ist, empfehlen wir, sie auf zwei Tage aufzuteilen. Im Vergleich zu Etappe Nr....

  • Die Wasserfälle von Tret

    Zwei bequeme Wanderungen durch bewaldetes Gebiet welche spektakuläre Ausblicke auf die Canyons und den imposanten Wasserfall von Tret ermöglichen.Ab Fondo im Auto, auf der Staatsstraße 238, in Richtung Passo Palade (Gampenpass); ca. 1 Km ab dem Dorfzentrum, erkennt man linker Hand eine große Tischlerei und die Zufahrt auf einen Schotterweg mit dem Hinweis „Cammino Jacopeo di Anaunia“ (Jakobsweg An...

  • Schloss Thun

    Schloss Thun war das Anwesen einer der mächtigsten Feudalfamilien des Gebiets. Unbestritten schön und bedeutend herrscht es noch heute über allen anderen Anwesen und Schlössern des Trentino und des Nonstals.  Als Widerhall der jahrhundertelangen Herrschaft der Adelsfamilie über dem Tal und Zeuge des Ruhms wie auch Niedergangs erhebt sich das Schloss auf einer Anhöhe unweit der Ortschaft Vigo di T...

  • Wallfahrtskirche U.l.Frau im Walde

    Die Kirche liegt im freundlichen Dorf Unsere Liebe Frau im Walde, auf 1342 Metern Seehöhe, bereits im Südtiroler Gebiet, nur 5 km vom Gampenpass entfernt. Seit dem XII. Jahrhundert ist sie ein bekanntes Pilgerziel und am Maria Himmelfahrts-Tag begleiten die Einwohner die Madonna-Statue von Dovena, einem Ortsteil von Castelfondo, bis Unsere Liebe Frau im Walde.Die Kirche wird zum ersten Mal im Jahr...

  • Kirche San Bartolomeo

    Ein Schmuckstück römischer Kunst inmitten eines kleinen Bauernhofs, zwischen dem Land und den Apfelgärten des Dorfes Romeno, mit einem herrlichen Blick auf die Brenta-Dolomiten. Die Kirche San Bartolomeo e Tommaso wird bereits im Jahr 1187 erwähnt, doch vielleicht ist sie sogar älter. Sie steht an der alten römischen via Claudia Augusta, die über den Mendola-Pass nach Bozen führte. Sie ist seit je...

  • Chiesa Santa Maria Assunta - Bresimo

    Le prime notizie della chiesa risalgono all'anno 1324; in antecedenza, vi era una “cappella sancte Maria de Basilica”. Nel 1335 venne ampliata in stile gotico con il contributo dei Signori d'Altaguarda. Nel 1469 il maestro comacino Paolo Domenico costruì il campanile, la sagrestia e la cantoria. La facciata a capanna presenta un bel rosone a dodici petali e due finestrelle ai lati del portone di i...

  • Einsiedelei St. Pankraz

    Dieser anspruchslose Ausflugverläuft auf einem Teilstück desWanderwegs Jacopeo d’Anaunia,einem alten Pilgerweg, der dasganze Tal durchquert. Die alte St.Pankraz-Kirche stellt eine Etappedieses Pilgerwegs dar. Im Inneren derKirche ist ein Weihwasserbecken ausdem 9. Jahrhundert erhalten, das mitMotiven langobardischer Herkunftverziert ist. In der Apsis befindetsich ein Gemälde aus dem 18.Jahrhundert...

Informationen anfordern

Um zu buchen


-


Tourismusbüro Val di Non
Via Roma, 21 - 38013 Borgo d'Anaunia TN

Wenn Sie Direktwerbung bevorzugen oder mit jemandem sprechen:
info@visitvaldinon.it - +39 0463 830133

Grazie!

Grazie per la tua iscrizione!

Schließen

Abonnieren Sie unseren Newsletter.


Annullieren
Schließen

Credits

Sito Web ufficiale
Azienda per il Turismo Val di Non

Ringraziamo tutte le persone che hanno collaborato alla creazione di questo portale.

Concept, Design, Web

KUMBE DIGITAL TRIBU
www.kumbe.it | info@kumbe.it 

Destination Management System

Il portale integra il DMS Deskline 3.0 per le funzionalità di prenotazione alloggi ed esperienze.

feratel media technologies
www.feratel.it | info@feratel.it 

Foto e video

Per le immagini si ringraziano:

Francesca Padovan
Elisa Fedrizzi
Paolo Crocetta
Diego Marini
Elena Marini Silvestri
Gilberto Seppi
Giulia Stringari
IDM Südtirol
Tourismusverein Deutschnonsberg
Alex Filz
Hannes Niederkofler
Karlheinz Sollbauer
Georg Mair
Alessio Pellegrini
Andrea Pizzato
APT Trento, Bondone, Valle dei Laghi

Testi

Staff APT, KUMBE

Video unterdrücken