Cantina Fixum

Die Cantina Fixum ist der Aufwertung der autochthonen Rebsorten der Region gewidmet, mit besonderem Augenmerk auf den Groppello di Revò. Diese rote Rebsorte, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, wird hauptsächlich in den Orten Cagnò, Revò und Romallo angebaut.

Die Cantina Fixum wurde 2016 von Davide Busetti gegründet, der sich entschloss, Reben in einer bergigen Gegend des Val di Non anzubauen, insbesondere den Rebo, der perfekt an die lokalen Gegebenheiten angepasst ist. 2019 trat Luca Paternoster dem Projekt bei und begann mit dem Anbau eines neuen Weinbergs in Cagnò, mit dem Pinot Regina. Die Vision der Cantina basiert auf der Pflege des Landes und Innovation, mit einem starken Engagement für Umweltverträglichkeit und die Förderung autochthoner Rebsorten.

Die Produktion von Groppello in der Cantina Fixum ist ein Beispiel dafür, wie das Unternehmen sich für die Bewahrung der Weinbautraditionen des Val di Non einsetzt. Es wird ein handwerklicher Ansatz verfolgt, der sich auf die Qualität der Trauben und den Respekt vor dem Land konzentriert. Die Trauben werden von Hand ausgewählt und vinifiziert, um den charakteristischen Geschmack der Rebsorte hervorzuheben, der sich in frischen und würzigen Noten ausdrückt. Der Wein reift in kleinen Holzfässern, was ihm eine komplexe Struktur verleiht. Dieser handwerkliche Prozess garantiert einen Groppello, der die Tradition und Innovation des Val di Non vollständig widerspiegelt.

Der Groppello wird mit handwerklichen Methoden vinifiziert, wobei die Trauben von Hand geerntet und mit großer Sorgfalt behandelt werden. Die Cantina verwendet innovative Techniken, um das Beste aus dieser autochthonen Rebsorte herauszuholen, die sich durch ihre Frische und aromatische Komplexität auszeichnet, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die Cantina Fixum produziert auch den Maor, bekannt als weißer Groppello, eine weitere autochthone Rebsorte des Val di Non.

Diese Rebsorten sind Nachfahren von alten Sorten, die von den vorrömischen Rätischen Völkern kultiviert wurden, die seit jeher in diesem alpinen Tal entlang des Flusses Noce ansässig sind. Das Engagement der Cantina Fixum, diese autochthonen Rebsorten zu bewahren und zu fördern, trägt dazu bei, die Weinbautradition des Val di Non lebendig zu halten und Weine zu bieten, die die Authentizität und Geschichte des Gebiets widerspiegeln.


Adoptieren Sie ein "Filar"
Indem Sie an diesem Projekt teilnehmen, können auch Sie das Fixum-Projekt erleben, die heldenhafte Bergweinbaukultur kennenlernen und in die Weinkultur eintauchen. Sobald Sie diese Erfahrung gemacht haben, werden Sie nicht mehr darauf verzichten wollen! Ein "Filar" zu adoptieren bedeutet, sich zu verpflichten, eine Reihe von Reben Ihrer Wahl aus den verfügbaren Sorten für 12 Monate zu übernehmen.

Kosten: 100,00 Euro (inkl. MwSt.), ausschließlich per Banküberweisung zu zahlen.

Beinhaltet:

  • Ein Namensschild mit Ihrem vollständigen Namen, das am Kopf des Weinbergs angebracht wird.
  • Adoptionvertrag mit der Möglichkeit, den Weinberg an Dritte zu übertragen.
  • 6 Flaschen Wein aus der Produktion der Cantina. Sie können diese bei Ihrem Besuch in der Cantina abholen oder sie direkt nach Hause liefern lassen.
  • Bilder und Videos, die die Entwicklung Ihres Weinbergs dokumentieren.
  • Besuch der Cantina und der Einrichtungen an den dafür vorgesehenen Öffnungstagen.

Für Informationen und Reservierungen: Senden Sie eine E-Mail mit Ihren Daten an cantina@fixumvaldinon.com, und Sie erhalten das Formular zum Ausfüllen sowie weitere Anweisungen, wie es weitergeht.

Informationen unter

Cantina Fixum
Via dei Coleri, 15 38010 Fraz. Casez - Sanzeno (TN)
Web: https://www.fixumvaldinon.com
Mail: davide.busetti92@gmail.com | paternoster.omodei@gmail.com
Tel: 340 7372077 | 333 8532107

Facebook Instagram

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Informationen anfordern und Buchungen

Die Anfrage wird direkt an die Organisatoren / Eigentümer des Dienstes gesendet

Um zu buchen


-


Tourismusbüro Val di Non
Via Roma, 21 - 38013 Borgo d'Anaunia TN

Wenn Sie Direktwerbung bevorzugen oder mit jemandem sprechen:
info@visitvaldinon.it - +39 0463 830133

Grazie!

Grazie per la tua iscrizione!

Schließen

Abonnieren Sie unseren Newsletter.


Annullieren
Schließen

Credits

Sito Web ufficiale
Azienda per il Turismo Val di Non

Ringraziamo tutte le persone che hanno collaborato alla creazione di questo portale.

Concept, Design, Web

KUMBE DIGITAL TRIBU
www.kumbe.it | info@kumbe.it 

Destination Management System

Il portale integra il DMS Deskline 3.0 per le funzionalità di prenotazione alloggi ed esperienze.

feratel media technologies
www.feratel.it | info@feratel.it 

Foto e video

Per le immagini si ringraziano:

Francesca Padovan
Elisa Fedrizzi
Paolo Crocetta
Diego Marini
Elena Marini Silvestri
Gilberto Seppi
Giulia Stringari
IDM Südtirol
Tourismusverein Deutschnonsberg
Alex Filz
Hannes Niederkofler
Karlheinz Sollbauer
Georg Mair
Alessio Pellegrini
Andrea Pizzato
APT Trento, Bondone, Valle dei Laghi

Testi

Staff APT, KUMBE

Video unterdrücken