Dieser kurze Rundweg auf Pfaden entlang der Hänge der Maddalene-Gebirgsgruppe umfasst eine schmale Strecke namens „Lez“, die früher als Bewässerungskanal genutzt wurde.
Rumo ist eine kleine Gemeinde, die aus mehreren Ortsteilen besteht, welche am Fuße der Maddalene-Gebirgsgruppe an der Sprachgrenze zwischen Trentino und Südtirol liegen. Hier sind die Wiesen zur Heuernte sehr steil und die Berggipfel erheben sich hoch. Unsere Route führt uns von Corte Superiore nach Mocenigo und weiter ins Val Lavazzè, wo man erstmals auf den mittlerweile nicht mehr genutzten Verlauf „Lez“ stößt. Im Dialekt bezeichnet der Begriff „Lez“ die alten Bewässerungskanäle, die meist eben die Berghänge durchquerten. Dieser Verlauf hält stets die gleiche Höhe und führt westwärts in Richtung Lanza, danach folgen enge Nebenwege, die zum charakteristischen Südtiroler Dorf Proves führen. Hier beginnt ein unterhaltsamer Singletrail bergab, bevor man an die Rad- und Fußgängerroute Rankipino anschließt und zuerst Corte Inferiore mit seiner weithin sichtbaren kleinen Kirche und dann Corte Superiore erreicht.
Wer die Route verlängern möchte, kann nach Erreichen des Val Lavazzè den Anstieg bis zur Malga Lavazzè fortsetzen; die Rückkehr erfolgt jedoch auf derselben Forststraße wie der Hinweg. In Corte Inferiore lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch der Kirche St. Uldarico.