Von der Val di Non aus sind die schönsten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkte der Region ganz einfach zu erreichen – sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto!
Das Tal liegt im Trentino und grenzt größtenteils an Südtirol. Dank seiner zentralen Lage ist es der ideale Ausgangspunkt, um die bekanntesten sowie die kleineren, stimmungsvollen Weihnachtsmärkte beider Provinzen zu besuchen.
Hier findest du unsere Tipps zu den Weihnachtsmärkten, die von der Val di Non aus leicht erreichbar sind – mit Entfernungsangaben und Hinweisen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Und denk daran: Mit der Trentino Guest Card kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Provinz Trient kostenlos nutzen!
Il Borgo di Natale: Märkte, Genuss und Tradition in den Gassen von Fondo und am Lago Smeraldo
Das ist der Weihnachtsmarkt des Nonstals.
Er findet vom 6. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026 im historischen Ortskern von Fondo statt – dem Dorf, das für die Rio-Sass-Schlucht und den Lago Smeraldo bekannt ist.
Auf der Piazza San Giovanni erwarten dich Stände mit regionalem Kunsthandwerk sowie Buden mit Glühwein, Apfelsaft und vielen weiteren Köstlichkeiten.
Jeden Tag sorgen Animation, Kinderworkshops und Live-Musik in den Straßen des Dorfes für festliche Stimmung.
Entlang des Rio Sass, im Bereich „rion giò a l’aca“, sind außerdem zwei Trentiner Künstler bei der Arbeit zu sehen, die Schnee- und Holzskulpturen erschaffen. Eine besondere Gelegenheit, Kunst und Tradition hautnah zu erleben – und den kreativen Entstehungsprozess mitzuerleben!
Während der gesamten Veranstaltungszeit haben die Geschäfte des Ortes täglich geöffnet.
Fondo liegt im nördlichsten Teil des Nonstals, am Fuße des Mendel- und Gampenpasses.
Das detaillierte Programm folgt in Kürze.
Weihnachtsmarkt Trient
Dieser historische Markt findet 2025 bereits zum 29. Mal statt.
Er öffnet vom 21. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 im Herzen der Stadt Trient, auf der Piazza Fiera und der Piazza Cesare Battisti.
Die beleuchteten Zinnen der alten Stadtmauer bilden die Kulisse für 74 Holzstände mit regionalen Produkten, Handwerkskunst, Weihnachtsschmuck und traditionellen Wintergerichten.
In dieser Zeit verwandelt sich die gesamte Altstadt in eine weihnachtliche Bühne: mit Konzerten, Workshops, Verkostungen und Angeboten für Familien.
Auch die Museen beteiligen sich mit interaktiven Ausstellungen, Lesungen, Kinderlaboren und Aktivitäten rund um Natur, Wissenschaft und das Weihnachtsfest.
Ein Regionalzug verbindet das Nonstal direkt mit dem Zentrum von Trient – die Fahrt dauert etwa 60 Minuten. Der Zug fährt stündlich, die letzte Rückfahrt ins Tal ist an Feiertagen gegen 20:00 Uhr.
Die Fahrt ist kostenlos mit der Trentino Guest Card!
Hier findest du den Fahrplan der Lokalbahn von und nach Trient.
Weihnachtsmärkte Bozen
Seit fast 20 Jahren findet auf dem Waltherplatz in Bozen einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte Südtirols statt.
Vom 28. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 erfüllt festliche Stimmung die gesamte Innenstadt.
Von Fondo aus gelangst du über den Mendelpass in rund 45 Minuten nach Bozen. Trotz der Passstraße ist die Strecke gut befahrbar.
Von anderen Orten im Tal fährst du am besten über die Autobahn A22 ab San Michele all’Adige Richtung Bozen.
Am schnellsten geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nimm den Regionalzug von Mezzocorona nach Bozen. Nach Mezzocorona gelangst du bequem mit der Lokalbahn, die das Nonstal durchquert und bis Trient fährt. Beide Züge sind kostenlos mit der Trentino Guest Card!
Hier findest du den Fahrplan der Lokalbahn von der Val di Non nach Mezzocorona.
Weihnachtsmarkt Meran
Meran ist eine charmante Kleinstadt, kleiner als die Provinzhauptstadt Bozen.
Der Weihnachtsmarkt findet vom 28. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 entlang der Passerpromenade im Stadtzentrum statt.
Hier erwarten dich 54 Holzstände mit Kunsthandwerk, Leckereien und den Düften des Winters.
Meran liegt am Eingang des Vinschgaus und ist mit dem Auto über die Schnellstraße MeBo nach Bozen gut erreichbar.
Von Fondo aus fährst du am schnellsten über den Gampenpass – nur 38 km entfernt.
Ab Fondo fährt außerdem die Linie 246 direkt ins Zentrum von Meran über den Gampenpass. Die Fahrt dauert etwa 60 Minuten und erspart dir die Parkplatzsuche.
Hier findest du den Fahrplan der Buslinie 246 Fondo–Meran.
Achtung: Diese Linie ist nicht in der Trentino Guest Card enthalten, da sie zum Verkehrsnetz der Provinz Bozen gehört.
Weihnachtsmarkt „Polvere di Stelle“ in Lana
Lana ist ein kleines Südtiroler Dorf am Eingang von Meran.
Sein Weihnachtsmarkt gehört zu den kleinsten in Südtirol – und gerade das macht seinen Reiz aus: eine ruhige, entspannte Atmosphäre ohne Gedränge.
An den Adventswochenenden, vom 28. November bis 31. Dezember 2025, findest du 23 Stände in den festlich geschmückten Gärten des Kapuzinerklosters.
Von Fondo aus erreichst du Lana in nur 30 Minuten über die Straße, die über den Gampenpass führt.
Von anderen Orten der Val di Non fährst du über die A22 ab San Michele all’Adige nach Bozen und dann über die MeBo bis Lana.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Lana nur von Fondo aus erreichbar – es ist eine der Haltestellen der Buslinie 246 nach Meran.
Hier findest du den Fahrplan der Linie 246 Fondo–Meran.
Für diese Busfahrt gibt es keinen Vertrag mit den Trentino Guest Card, denn die Buslinie gehört zu ein Verkehrsgesellschaft von Südtirol.
Bildnachweis: Titelbild – Archiv APT Trento, Monte Bondone, Valle dei Laghi – Foto R. Magrone