Mir gefällt die gedämpfte Stimmung des Waldes im Winter. Wissen Sie, was ich meine? Es ist wie eine Glocke zu läuten, während man sie in der Hand hält. Dieser stumme Laut umgibt mich und ich fühle mich als Teil des Waldes, der sich im Winter ausruht. Oder besser, der versucht, sich auszuruhen! Tatsächlich bleiben die Schneeschuhwanderungen, die ich mit meinen Freunden mache, nicht unbemerkt. Wegen der Spuren im Schnee und auch wegen des Gelächters! Ich weiß genau, wie gut es tut, einen Glühwein vor dem brennenden Kamin zu trinken!
Wandern mit Schneeschuhen ist einfach: Es braucht keine besondere Technik, nur ein bisschen Abenteuergeist und die Bereitschaft, die Beine zu bewegen. Dazu noch ein paar Stiefel, Schneeschuhe, Stöcke -und der Spaß beginnt! Sind Sie bereit, dem „Ruf des Waldes“ zu folgen?
Das Schöne am Schneeschuhwandern ist, dass es alle können, auch gleich beim ersten Mal. Schließen Sie sich einem Ausflug mit Bergführer an oder wählen Sie eine Tour, die Ihrer Kondition entspricht. Beachten Sie bitte, dass es anstrengender als eine normale Wanderung ist. Man benötigt ca. 50% mehr Energie! Deshalb empfehle ich eine Route, die eine Alm oder eine Berghütte als Ziel hat.
Wenn Sie jedoch schon etwas trainiert sind und sich ein bisschen fordern möchten, nehmen Sie den Panoramakamm der Costiera della Mendola, wo sich der Monte Macaion, Monte Penegal, Monte Roen und Corno di Tres aneinanderreihen. Oder Sie planen eine Wanderung zu den wilden Gipfeln der Maddelene-Gruppe. Meine bevorzugten sind der Cima Belmonte und der Cima Lavazzé. Denken Sie bitte immer daran, die Schneedecke zu prüfen, den Lawinenbericht zu lesen und immer ein Lawinensuchgerät, Schaufel und Sonde mitzunehmen!
Passend dazu
-
Ciaspole e abbigliamento: i consigli per iniziare!
Se non hai mai ciaspolato ci sono alcune cose da tenere a mente e qui trovi i nostri consigli.
Details -
Dal Passo Palade alla Malga Luco
Facile camminata sulla neve alle pendici del maestoso monte Luco, la cima più settentrionale del gruppo montuoso delle Maddalene.
Details -
Mondscheindinner: nächtliche Schneeschuhwanderung mit Bergführer zwischen den Almen von Cloz und Revò
15.03.2025
Ein Abend mit einem Abendessen bei Mondschein, auf den Spuren der bekanntesten Almen der Maddalene-Gruppe.
Details -
Abendessen bei Mondschein: nächtliche Schneeschuhwanderung mit Bergführer zum Corno di Tres
01.02.2025
Ein Abend mit einem Abendessen bei Mondschein, in Richtung des malerischen Corno di Tres.
Details -
Klassische Schneeschuhwanderung auf den majestätischen Mount Roen
Der Monte Roen ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein Klassiker. Die nie übermäßigen Steigungen, die hervorragenden Hütten entlang der Strecke und das 360°-Panorama machen ihn zu einem Muss!
Details -
Schneeschuhwanderung auf das aussichtsreiche Tresner Horn
Mittelmäßig anspruchsvolle Schneeschuhwanderung, die jedoch besondere Erlebnisse schenkt: die 360-Grad-Aussicht vom Gipfel des Tresner Horns und die Gastfreundschaft in der Berghütte Predaia!
Details -
Ciaspolata ad anello al Lago di Tret passando per il Doss de Solomp
Classica escursione invernale che porta al piacevole Lago di Tret, una delle mete preferite sia in estate che in inverno.
Details -
Mit den Schneeschuhen auf die Cima Lavazzè in den Magdalener Berge
Einfache Schneeschuhwanderung oder Skitour mit Gipfelbesteigung in den Magdalener Bergen, die zu einem Klassiker im Val di Non geworden ist, da sie in herrlicher Lage verläuft, ihre Hänge zum Großteil nicht lawinengefährlich sind, und die Strecke gut zu erkennen ist.
Details -
Wintertrekking von den Regole di Malosco zur Ortschaft Paradiso
Ein schöner Weg führt durch den Wald, der die Ortschaft Paradiso in der Nähe des Dorfes Ruffrè mit der für ihre weitläufigen Wiesen und ausgezeichneten Hütten bekannten Regole di Malosco verbindet.
Details -
Wintersportgeräteverleih im Val di Non
In un recente contesto di apertura di numerose falesie in valle grazie alla passione dei climbers locali, la falesia Mondino costituisce la più grande della Val di Non, ed è ancora in fase di sviluppo.
Details