In einem gemütlichen, historisch geprägten Ambiente laden wir Sie zu Momenten der Neugier ein, um die Geschichte der Weine des Nonstals direkt aus den Stimmen und Händen der Produzenten zu entdecken.
Dieses Jahr findet die Veranstaltung zur Bergweinbaukunst im Herbst statt, der Jahreszeit des Geschmacks: Erntezeit, geprägt von intensiven Aromen und authentischen Geschmacksnoten, die von der Erde erzählen. Zwei Tage, um die Produzenten hautnah zu treffen, ihre Weine zu probieren und ihre Geschichten zu hören – in der einladenden Atmosphäre von Casa Campia, die die wahre Seele des Nonstals feiert.
Erleben Sie gemeinsam mit den Winzern die Geschichte der lokalen Weine und erfahren Sie von den Mühen, der Leidenschaft und dem Einsatz echter Winzer, die täglich durch die Weinberge gehen, ohne technische Abkürzungen, um ein so edles Produkt wie Wein zu bewahren und zu standardisieren.
Am Samstag, den 8. November, findet ein Vortrag über die Geschichte des Weins statt: Vergangenheit und Traditionen, Gegenwart mit neuen Weingütern und Experimenten sowie ein Blick in die Zukunft.
 Der Sonntag, 9. November, ist den Verkostungsständen gewidmet, mit Food-Areas mit lokalen Produkten, nicht nur in Casa Campia, sondern auch in den Weingütern: Laste Rosse organisiert Tortèl e Gropél im Weinkeller, Cantina El Zeremia veranstaltet ein Vier-Hand-Dinner in Zusammenarbeit mit Slow Food.
Beide Tage werden durch Live-Musik und Workshops für Kinder begleitet, die anlässlich von Sankt Martin ihre eigenen Laternen basteln können.
ProgrammSamstag, 8. November
 Eröffnungsabend mit einem Vortrag über die Geschichte des Weins: Vergangenheit und Traditionen, Gegenwart mit neuen Weingütern und Experimenten sowie ein Blick in die Zukunft.
Sonntag, 9. November
 Verkostungsstände und Food-Areas mit lokalen Produkten in Casa Campia.
 Kastanienröstung in den Gärten von Casa Campia, organisiert vom Pro Loco Revò.
Begleitveranstaltungen in den Weingütern:
- 
Laste Rosse: Tortèl e Gropél im Weinkeller 
- 
Cantina El Zeremia: Vier-Hand-Dinner mit Slow Food 
- 
Destillerie und Weingüter den ganzen Tag geöffnet 
- 
16:00 Uhr: Geführte Weinverkostung mit Sommelier 
